03/ Aktuell

06.03.2025

"Flucht aus der Ukraine" - Unsere neue Ausstellung im Online-Migrationsmuseum "Lebenswege" ist online

Heute wurde im Rahmen einer Pressekonferenz im Ministerium für Frauen, Familie, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz unsere neue Ausstellung von Kulturstaatssekretät Prof. Dr. Jürgen Hardeck und Marius Wendling, Referat Reden und Öffentlichkeitsarbeit, eröffnet.

Vor Ort war auch die 15-jährige Marharyta Yarmola, deren berührende Fluchtgeschichte wir für die Ausstellung vor der Kamera aufzeichneten. Die Schülerin floh am 27. Februar 2022, drei Tage nach Beginn des völkerrechtswidrigen Großangriffs Russlands von Tscherkassy nach Deutschland und fand in Ingelheim eine neue Heimat. 

Die Ausstellung "Flucht aus der Ukraine" geht den Fragen nach, wer diese vornehmlich Frauen, Jugendlichen und Kinder sind, die vor den Kriegsgräueln aus ihrer Heimat fliehen. Welche Kompetenzen und Potenziale bringen sie mit in unser Land, dass viele Ukrainerinnen und Ukrainer als ihre bleibende Heimat sehen? Mit welchen Maßnahmen unterstützt sie das Land Rheinland-Pfalz und wie konnte es überhaupt mitten in Europa zu einem solchen Angriffskrieg kommen?

Dies sind nur einige Aspekte welche die Ausstellung „Flucht aus der Ukraine“ in Texten, Bildern, Dokumenten, weiterführenden Links aber vor allem auch Filmporträts mit ausgewählten Kriegsflüchtlingen in den Mittelpunkt stellt.

 

 

 

 

Online-Migrationsmuseum "Lebenswege"